![]() |
![]() |
Durch erhöhten Blutzuckergehalt werden die Gefässe der Netzhaut geschädigt. In Abhängigkeit von der Lokalisation dieser Schäden kommen verschiedene Behandlungen in Frage. Periphere Schäden werden, wenn sie ein bestimmtes Stadium erreicht habe, mit Laser behandelt. In der Netzhautmitte (Makula) ist besonders bei Wassereinlagerung eine Medikamenteneingabe in das Auge sinnvoll.
Die peripheren Schäden werden durch Spiegelung festgestellt. Die Erkrankung der Netzhaumitte können durch die Optische Kohärenztomographie (OCT) diagnostiziert werden. Außerdem können durch eine Fotographie der Netzhaut die Veränderungen dokumentiert werden und bei späteren Untersuchungen verglichen werden.